Skip to main content
Illustration: Sora
Vertiefungskurse

Wie geht Spannung?

Wie geht Spannung? Oder: Das Hitchcock-Prinzip

Wir beginnen mit der Analyse des Hitchcock-Prinzips. Wie kaum ein Zweiter beherrschte es Hitchcock, Spannung zu erzeugen. Wie genau hat er das gemacht und wie lässt sich das aufs literarische Erzählen übertragen? Wie kann man auch in anderen Genres spannend erzählen? Dazu gibt es eine Menge kurzer Inputs, Gesetzmässigkeiten werden vorgestellt und schreibend ausprobiert. Es gibt Feedback, Austausch, Zeit zum Überarbeiten.

Reservation per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Kosten: 160 CHF, keine Ermässigung, inkl. Getränke, Obst, Kekse

15.

November 2025
Samstag
von 14.00 bis 18.15 Uhr

Vertiefungskurse

Unsere Vertiefungskurse sind für alle, die gerne schreiben, die sich manchmal fragen: «Wie geht Komik?» oder «Wie geht Spannung?» oder «Wie ist die Dramaturgie einer Kurzgeschichte?» oder «Wie müssen Charaktere gezeichnet sein, damit sie die Leserin interessieren und über 3 oder 300 Seiten faszinieren?» Oder «Wie kann man Texte, ihren Stil analysieren, dass sie als Anregung für das eigene Schreiben als Inspiration dienen können?»

Die Vertiefungskurse können einzeln, zu mehreren oder als Paket gebucht werden. Sie sollen inspirieren, Wissenslücken zu schliessen, unkonventionelle Ansätze zugänglich machen, Wissen und Handwerk vertiefen.

Die Vertiefungskurse sind praxisorientiert. In jedem Workshop gibt es Inputsequenzen, danach wird geschrieben. Es gibt kollegialen Austausch, professionelles Feedback, Tipps zum Überarbeiten. Wir arbeiten in einer Kleingruppe von drei bis maximal fünf Teilnehmenden. *