Ghostwriting
Wir sind eure Ghostwriter, eure guten Geister, schreiben in eurem Auftrag, unterstützen euch zum Beispiel, bei öffentlichen Reden den richtigen Ton zu treffen, einen Ton, der sowohl euch als auch dem Anlass entspricht. Entweder wir machen das von Anfang bis Schluss zusammen mit euch oder wir schreiben euch einen Text für eine Rede.
Das öffentliche Reden kann alle Festtagsreden im familiären Kreis meinen. Geburtstage, Hochzeiten, die Maturafeier eines Kindes, Jubiläen, kurz: alle öffentlichen Reden bei «Anlässen».
Nicht nur bei privaten auch bei beruflichen Anlässen können wir euch unterstützen.
Immer dann, wenn es originell, unterhaltsam, aber auch informativ, persönlich und verbindlich sein soll. Humor kann, muss aber nicht vorkommen und wenn, dann muss es eurer sein. Weniges ist so peinlich, wie ein Humor, der nicht zur Rednerin, zum Redner passt.
Ohne allzu makaber werden zu wollen: Grabreden und die Lebensläufe, die da verlesen werden, sind die letzte Möglichkeit, die Dinge zu sagen, die einem wirklich wichtig sind, die für einen selbst stimmen.
Wir unterstützen oder schreiben euch auch Texte, die nicht vorgetragen werden: Lebensläufe für die Familie als Erinnerung, kleine Broschüren, all das, was Ihr den jüngeren Generationen in eurer Familie sagen wollt. Familiengeschichten halt. Alles, was noch gesagt sein will.
Was wir nicht machen:
Wir machen kein akademisches Ghostwriting: Wir schreiben keine Hausarbeiten, keine Doktorarbeiten. Keine Schummeleien.
Persönliche Gespräche sind die Grundlage der Zusammenarbeit, während derer wir miteinander die Inhalte, die Form, den Anlass, das Publikum etcetera, aber vor allem euren Geschmack klären. Damit sich hinterher niemand schämen muss. Es sollen Texte, Reden werden, die in guter Erinnerung bleiben.
Nehmt bei Interesse Kontakt mit uns auf:
Die Preise differieren je nach Aufwand, der wird beim ersten Treffen geklärt.
Der Tarif für dieses erste einstündige Gespräch beträgt 120 CHF.