Als auf einem Zürcher Filmfestival eine Doku über die kolonialistische Vergangenheit der Stadt gezeigt wird, glaubt eine junge Frau im Archivmaterial ihre lange verschollene Mutter zu erkennen.
Ein spannender Krimi, der im Herzen von Zürich spielt und in dem sich dem Ermittler Duo Schnyder & Meier hinter Reichtum und Renommee menschliche Abgründe eröffnen.
Gabriela Kasperski war als Moderatorin im Radio- und TV-Bereich und als Theaterschauspielerin tätig. Heute lebt sie als Autorin mit ihrer Familie in Zürich und ist Dozentin für Synchronisation, Figurenentwicklung und Kreatives Schreiben.
Den Sommer verbringt sie seit vielen Jahren in der Bretagne.
Eintritt frei
Anmeldung empfohlen: 058 100 78 60
oder This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. (mit Angabe Ihrer Kontaktdaten).
Gabriela Kasperski erzählt anhand einiger Textausschnitte von ihrer Recherche und aus ihrem Leben als Autorin und Familienfrau - mit besonderem Bezug zur Villa Patumbah, die auch ein Schauplatz des Romans ist.
Apéro, Gespräche und Buchsignieren runden den Anlass ab.
Kosten: CHF 20
Anmeldung erforderlich, Teilnehmerzahl beschränkt.
Oder telefonisch 044 254 57 90 (Mi-So 14-17h)
Eine Kooperation des Heimatschutzzentrums in der Villa Patumbah mit der GeschichtenBäckerei Zürich
Büchertisch: Buchhandlung Hirslanden
GeschichtenBäckerei
Predigerplatz 42
8001 Zürich